Durch das 3 Klassenwahlrecht war es schwierig vor 1918 Mandate zu erringen
In Karlsruhe gab es den Bürgerausschuss und den Stadtrat
1890 noch unter den Sozialsitengesetze worden
Kalnbach, Voldenbauer und Seyfert in den Bürgerausschuß gewählt
1908 gab es die ersten Stadträte: Eugen Geck und Wilhelm Kolb
1910 wurde das Verhältniswahlrecht eingeführt.
Es gab dann 30 Stadtverordnete im Bürgerausschuß und 6 Stadträte
1919 wurde mit Heinrich Sauer zum ersten Mal ein Sozialdemokrat Bürgermeister. Er wurde 1933 abgesetzt durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten
Besucher: | 850439 |
Heute: | 26 |
Online: | 1 |